counter
latest pics
30.04.05
Winterthur
 
News
Biography
Members
Dates
Gallery
Discography
Reviews
Interviews
Contact
Guestbook
Forum
Shop
Links
Disclaimer




Delicious Bowels

Tach Jan. Kommen wir sofort zur ersten Frage. Wie bist du zum Metal gekommen, Freunde?

Kann man so sagen. Muß ungefähr in der 4. Klasse gewesen sein. Ich bin regelmäßig nach der Schule zu meinem Kumpel Alex gegangen, der schon früh durch seinen großen Bruder infiziert worden war. Da es damals noch keine Heilmittel gab, wurde ich auch von Viren wie Motörhead, Accept, AC/DC oder Iron Maiden heimgesucht.

Du bist erst seit Mai 2001 festes Mitglied bei Uppercut. Wie sind die auf dich aufmerksam geworden? Durch Dust Devil, Brainbug?

Ich kenne Olaf und Daniela schon eine halbe Ewigkeit. Es ging anfangs auch nur darum bei einen Gig auszuhelfen. Henrik war damals noch in der Band, hatte aber schon bei Revolver angeheuert mit denen er zu dem Zeitpunkt in Schweden war. Der Band war klar, daß Henrik auch in Zukunft immer weniger Zeit für Uppercut haben würde und ich war ehrlich gesagt so begeistert vom neuen Material, daß ich anbot fest in die Band einzusteigen.

Wie war die Umstellung von Gitarre auf Bass für dich? Was davon macht dir mehr Spaß zu spielen?

Die Umstellung war kein Problem, anders herum wäre es wohl schwieriger gewesen. Spaß zu spielen bereiten mir beide Instrumente. Der Vorteil der Gitarre ist, daß ich meinen Beitrag an Riffs zum neuen Material beisteuern kann. Zum Glück ist Nico kein verbohrter Banddiktator und sogar froh darüber, daß er nicht mehr alles alleine machen muß.

Warst du seit der Bandgründung ein "Fan" von Uppercut, oder hast du erst von Uppercut erfahren als du bei ihnen eingestiegen bist?

Weder noch. Ich kannte sie natürlich als Band aus der Region und mit Olaf und Dani bin ich wie gesagt schon ewig befreundet. Mir haben sie schon immer recht gut gefallen, weil sie konsequent ihr Ding durchgezogen haben. Damals gab es diesen Hype um Thrash Metal ja noch nicht und die Leute haben ihre Rübe lieber zu Death und Black Metal geschüttelt. Fan wurde ich erst, nachdem mir Olaf die Vorab-CD zu "Shroud Shifter" in die Hand gedrückt hat.

Sofort nach deinem Einstieg in die Band, hattet ihr 2 Wochen später euer ersten Gig in neuem Line-Up. Wie hast du es geschafft die Songs so schnell einzuspielen?

Erstmal hat mir Nico sehr geholfen und bei der kurzen Zeit blieb mir auch nichts anderes übrig, als jede freie Minute mit dem Bass durch die Gegend zu laufen. Ich hätte den schon fast mit zur Arbeit geschleppt...

Wie ist es für dich, jemand weiblichen in der Band zu haben? War es vielleicht sogar der Grund warum du bei Uppercut eingestiegen bist*g*?

Würde ich Daniela nicht schon seit einer halben Ewigkeit kennen, hätte ich vielleicht einige Bedenken gehabt. Ich habe da meine Vorurteile, was die Konflikte innerhalb einer Band mit Frau am Mikro betrifft. Zum glück ist Daniela doch eher umgänglich, auch wenn Reibereien nie ganz auszuschließen sind. Aber in welcher Band gibt's die nicht? Ach ja - so nach und nach bekommen die Leute sogar mit, daß wir nebenbei ganz netten Thrash Metal machen...

Auch wenn du nicht bei den Aufnahmen zu den ersten Alben dabei warst. Erzähl uns was zu den 2 Scheiben.

Was soll ich sagen? Das Demo finde ich bis auf "Stone the Dogs" und "My Alter Ego" doch eher langweilig. Es fehlt den anderen Songs irgendwie die gerade Linie, was der Rest der Band inzwischen aber auch unterschreiben würde. "Shroud Shifter" hingegen hat mich beim ersten mal hören sofort aus den Socken gehauen. Geradeaus und trotzdem abwechslungsreich, geile Riffs und mächtig Druck.

Hättest du irgendwelche Änderungen für irgendeine der Scheiben vorgeschlagen, wenn du schon damals in der Band wärst?

Bestimmt hätte ich das, nur kann nicht nicht genau sagen was. Die Songs entstehen nunmal innerhalb einer Band. Ich habe wirklich keine Ahnung welchen Beitrag ich zu den Scheiben geleistet hätte, wäre ich damals schon dabei gewesen.

Ihr arbeitet aber auch schon an neuem Material. Gibt's vielleicht schon einen Namen für die den Nachfolger von "Shroud Shifter"? Gibt's sonst Veränderungen im Sound?

Einen Namen zum Nachfolger gibt es noch nicht, großartige Veränderungen werden wohl auch nicht auftreten. Thrash Metal mit einer gesunden Portion Rock'n Roll halt. Das ist der gemeinsame musikalische Nenner innerhalb der Band. Wie sich das Ergebnis nachher von "Shroud Shifter" unterscheidet wird man sehen sobald die neue Scheibe im Kasten ist.

Wird die neue Scheibe auch wieder unter G.U.C. erscheinen?

Warum nicht? G.U.C. hat sich trotz der geringen Größe und dem Umstand, daß es sich eigentlich mehr um ein Fanzine handelt, sehr um Uppercut bemüht und 'ne Menge Promotion gemacht. Immerhin spielen die Macher noch bei Fangorn und haben selber eher wenig Zeit. Ein größeres Label würde nur in Betracht kommen, wenn irgendwann wirklich faire Angebote vorliegen. Wir haben ehrlich gesagt keine Lust irgendwelchen Plattenbossen in den Arsch zu kriechen, nur um bekannter zu werden.

Anderweitig spielst du noch bei Dust Devil und hast auch bei Brainbug gespielt. Kannst du uns etwas über die Bands und deine Aktivitäten darin sagen?

Brainbug existierte in der Zeit von '91 bis '97 mit andauernden Besetzungsproblemen. Es konnte hier in der scheiß Provinz einfach kein Sänger gefunden werden, der Bock auf Thrash der Marke Anacrusis oder Voivod hatte. War sowiese 'ne selten dämliche Zeit für Thrash - Entweder wurde Death Metal geholzt oder Grunge und Rap Metal verbrochen. Es hat damals gerade mal zu einem 4 Track Demo gereicht, welches noch nicht mal erschienen ist. Auftritte gab es auch nicht - wer guckt sich schon 'ne Instrumentalband an?

Dust Devil war danach mehr oder weniger der Lückenfüller in meiner bandlosen Zeit. Ich saß zu Hause und habe meine Ideen mittels 4-Spurgerät, Musikprogramm und Gitarre auf Band gebracht. Inzwischen sind aber ein paar Leute dazugekommen mit denen ich ab und zu jamme und einige Riffs der alten Songs verwurstet werden. Der ganze Computerschott ist natürlich weggefallen. Das Zeug unterscheidet sich aber grundlegend von Uppercut und geht eher in Richtung Godflesh meets Melvins (Ich hasse diese Art von Vergleichen, aber irgendwie muß den Sound ja umschreiben). Also Sachen, die ich bei Uppercut nie anbringen könnte.

Welche Band ist für dich "wichtiger" Uppercut, oder Dust Devil?

Ganz klar Uppercut. Dust Devil ist wirklich nur so eine Art Projekt und liegt momentan auch auf Eis, da Uppercut meine ganze Aufmerksamkeit bekommt. Meine Ideen auf der Gitarre tendieren in letzter Zeit auch eher in diese Richtung. Wobei das Zusammenspiel mit Nico und meine derzeitige Vorliebe alte Scheiben wieder auszubuddeln sicher dazu beigetragen hat.

Wie waren die bisherigen Konzerte mit Uppercut? An dieser Stelle kannst du auch Werbung für anstehende Gigs machen.

Die Konzerte waren durch die Bank fantastisch. Es ist schon toll zu sehen, wenn die Leute zur Musik richtig abgehen. Eigentlich war jedes Konzert für sich ein Highlight, da spielt es auch keine Rolle wie viele Leute jetzt vor der Bühne stehen. Der Höhepunkt für uns wird natürlich der diesjährige Auftritt auf dem Fuck The Commerce Festival, keine Frage. Aber auch sonst haben wir noch 'ne Menge Gigs anstehen. Für die genauen Termine einfach mal auf unsere Homepage www.uppercut-online.de surfen.

Ich wünsch dir noch viel Glück mit "deinen" beiden Bands. Die letzten Worte gehen an dich.

Zu letzten Worten fällt mir nie was ein. Danke Tom.


 Delicious Bowels
 Eternity
 Iron Pages
 Underground Investigation
back to top


best viewed with IE5 or higher + 1024x768 resolution - design and programming © Jan Weigel